
Der hamburgische Verfassungsschutz bemängelt, dass der neue Mobilfunkstandard 5G so sicher sei, dass dieser von Extremisten und Terroristen ausgenutzt werden könne, weshalb der Staat eine Hintertüre haben müsse. Ist 5G wirklich so sicher?
Der hamburgische Verfassungsschutz bemängelt, dass der neue Mobilfunkstandard 5G so sicher sei, dass dieser von Extremisten und Terroristen ausgenutzt werden könne, weshalb der Staat eine Hintertüre haben müsse. Ist 5G wirklich so sicher?
Gemäss der neuen EU-DSGVO müssen Datenpannen an die Datenschutzaufsichtsbehörden gemeldet werden. Ein gehacktes Unternehmen hat die Meldung ordnungsgemäss gemacht und ist für den ungenügenden Schutz von Personendaten zu einer Busse von 20'000 Euro verurteilt worden.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick zu den Auswirkungen der EU Datenschutz-Grundverordnung auf die Schulen im Kanton Thurgau.
Auf dieser Seite finden Sie den Leitfaden Datenschutz Spitex des Datenschutzbeauftragten des Kantons Thurgau.
Gemäss einem Bericht von Reuters habe der Direktor der US-Spionageabwehr, William R. Evanina, den zur Fussball-WM nach Russland reisenden Amerikaner empfohlen, deren Handys, Laptops und weitere digitale Geräte (PDAs) nicht nach Russland mit zu nehmen. Alle unsere Daten würden dort von der Regierung und von Kriminellen gehackt! - Durch diese klare Äusserung haben wir nun ein erstes, offizielles Zugeständnis, was mit unsere Daten gemacht werden kann und gemacht wird.